Neuss – In der letzten Woche vor den Sommerferien konnten die Stadtwerke Neuss in bewährter Kooperation mit der Deutschen Umwelt Aktion e.V. (DUA) wieder mit dem Energieunterricht in Grundschulen beginnen.
Eine der ersten Schulen auf der Besuchsliste von DUA-Unterrichtsleiterin Sabine Köster war die Münsterschule in der Neusser Innenstadt. Über jeweils zwei Unterrichtsstunden wurden die vierten Klassen unter dem Motto „Energie erleben und verstehen“ kurzweilig und interaktiv unterrichtet. Zum Einsatz kam dabei auch wieder die beliebte Dampfmaschine.
Seit 11 Jahren bereits lassen die Stadtwerke Neuss Grundschüler kostenfrei unterrichten. Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wie kommt das Licht in die Glühbirne? Wofür braucht man Energie?
Die Expertin der Deutschen Umwelt Aktion konnte den Kindern alle Fragen auch unter Einsatz von Mini-Windrädern oder solarbetriebenen Autos spielerisch beantworten.
