Dormagen – Nach den Lockerungen durch die Corona-Schutzverordnung bietet die Stadtbibliothek Dormagen weitere Servicedienstleistungen an. Ein Überblick:
Derzeit dürfen sich maximal 30 Personen – Einzelpersonen oder Familien – gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten. Gruppen sind nicht zulässig. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 60 Minuten. Die Besucher müssen einen gültigen Bibliotheksausweis oder ihren Personalausweis an der Anmeldung vorzeigen, da ihre Kontaktdaten gemäß § 6 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW festgehalten werden müssen.
Der Zutritt ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt, es ist der Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Besuchern stets einzuhalten. Es wird zudem empfohlen, die Hände am Eingang zu desinfizieren.
Wer Lesen oder Lernen möchte, kann dies an Einzelplätzen im Erd- und Obergeschoss machen. Der Aufenthalt darf insgesamt nicht länger als 60 Minuten dauern. Im Obergeschoss stehen derzeit zwei Computer für Recherchezwecke zur Verfügung, sie dürfen maximal 30 Minuten pro Besucher genutzt werden. Kopieren und Scannen ist möglich, die Nutzung muss jedoch eigenständig erfolgen. Digitale Angebote wie die Onleihe und der PressReader sind uneingeschränkt nutzbar.
Wer Medien ausleihen oder zurückgeben möchte, kann dies am Selbstverbucher (nur Barzahlung) oder der Servicetheke (nur Kartenzahlung) erledigen.
Derzeit hat die Stadtbibliothek montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02133 257 212 (Anfragen auf dem Anrufbeantworter werden auch bearbeitet), per Email an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.