Rommerskirchen – Gründung eines „Familienbüros” im Rathaus: Mit dem Umzug in die ebenerdig erreichbaren Büroräume im Dienstleistungszentrum ist ein deutliches Mehr an Bürgerfreundlichkeit erzielt worden.
Familien mit Kinderwagen können jetzt deutlich komfortabler die Beratung in Anspruch nehmen. Mertens: „Diese Bürgerfreundlichkeit wollen wir auch damit zum Ausdruck bringen, dass wir die angestaubte Bezeichnung ”Amt für Schule, Kinder und Jugend” durch die Bezeichnung ”Familienbüro” ersetzen.”
Zur Neufirmierung des Familienbüros unter der Leitung von Monika Lange gehört auch, dass Melissa Oidtmann, die bei der Gemeinde Rommerskirchen ihre Ausbildung absolviert hat, zur stellvertretenden Amtsleiterin ernannt wurde. Coronabedingt war eine größere Einweihungsfeier nicht möglich.
Der Vorsitzende des Fachausschusses im Rat der Gemeinde, Dr. Udo Flegel, nahm stellvertretend die neuen Räume in Augenschein und zeigte sich sichtlich beeindruckt von dem lichtdurchfluteten Ambiente.