Dormagen – Die Stadtbibliothek Dormagen lädt alle Dormagenerinnen und Dormagener zum Sommerleseclub 2020 ein. Unter dem Motto „Sei dabei!“ startet die Bibliothek am Montag, 22. Juni, bereits zum 15. Mal die Sommerferienaktion.
Mit vielen spannenden Büchern, Hörbüchern und Aktionen kommt dabei keine Langeweile auf. Neu ist: Es gibt keine Altersbeschränkung mehr. Mitmachen und Stempel für das Logbuch sammeln darf jeder – ob alleine oder im Leseteam von zwei bis fünf Personen. Ins Team geholt werden können auch Geschwister, Freunde, Eltern und Verwandte. Pro Buch, Hörbuch oder Aktion sammeln die Teilnehmer einen Stempel in ihrem Logbuch.
Es kann auch ein Online-Logbuch unter https://logbuch.sommerleseclub.de/dormagen geführt werden. Wer mindestens drei Stempel in den Sommerferien gesammelt hat, erhält eine Urkunde. Bei Teams muss jedes Gruppenmitglied mindestens einen Stempel sammeln – bei Viererteams müssen somit mindestens vier und bei Fünfergruppen mindestens fünf Stempel gesammelt werden. Die Logbücher sollten bis Samstag, 15. August, in der Stadtbibliothek abgegeben werden.
Neben dem Lesen oder Hören von Medien können auch noch Stempel bei Aktionen wie einer Rallye gesammelt werden. Bei dem Quiz werden Fragen zu Büchern und zur Bibliothek gestellt. Mithilfe eines QR-Codes gelangt man direkt zur Rallye. Wer aus dem Urlaub oder vom Tagesausflug eine Postkarte an die Bibliothek schickt, erhält ebenfalls einen Stempel. Einen weiteren gibt es für eine optische Verschönerung des Logbuches.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es dieses Jahr kein Abschlussfest geben. Jedoch gewinnt die Jahrgangsstufe mit den aktivsten Schülerinnen und Schülern den Besuch eines Eiswagens auf dem Schulgelände. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten ein Zertifikat. Dieses kann in der Schule vorgelegt und die erfolgreiche Teilnahme auf dem nächsten Zeugnis vermerkt werden.
Wer beim Sommerleseclub mitmachen möchte, kann sich ab sofort in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 oder unter www.sommerleseclub.de/bibliotheken/dormagen anmelden. Teilnehmer unter 16 Jahren benötigen die Unterschrift der Erziehungsberechtigten.
Weitere Infos gibt es unter Telefon 02133 257 212, per Email an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.