Kaarst – Die beliebten Kaarster Ferienaktion Stadtranderholung kann stattfinden. Die Stadt ist froh, dass trotz Corona die Ferien der Kaarster Schüler gerettet sind.
„Wir werden natürlich auf die besondere Situation Rücksicht nehmen und es gibt einige neue Spielregeln. Aber grundsätzlich steht unser Angebot und ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam tolle Sommerferien erleben werden“, sagt Dr. Sebastian Semmler, Jugenddezernent der Stadt Kaarst.
Die Stadtranderholung auf dem Gelände des Georg-Büchner-Gymnasiums findet in diesem Jahr in vier Blöcken für jeweils eine Woche statt. Dadurch soll die Gruppengröße verringert werden, das Angebot wird entzerrt. Dies sind die Termine:
29.06.–03.07.2020 bereits ausgebucht
06.07.–10.07.2020
13.07.–17.07.2020
20.07.–24.07.2020
Die Stadtranderholung richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Pro Woche können rund 50 Kinder in fünf Gruppen betreut werden. Im Gegensatz zu den Vorjahren wird es keine Übernachtungsaktion und keinen Familientag geben. Die Eltern müssen ihre Kinder morgens bis zum Gelände bringen, da der Bustransfer entfällt.
Darüber hinaus hat die Stadt Kaarst ein Hygienekonzept entwickelt, um während der Ferienaktionen die Bestimmungen aus der Corona-Schutzverordnung einzuhalten. Dazu gehört u.a., dass die Gruppen voneinander getrennt bleiben, die Betreuer werden gesondert geschult, alle Teilnehmer müssen bei Bedarf eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Mit der Anmeldung werden die gesonderten Hygienebestimmungen durch die Eltern zur Kenntnis genommen und unterschrieben. Der Anmelde-Flyer steht digital auf der Homepage der Stadt Kaarst zur Verfügung (oder hier). Eine persönliche Anmeldung im Rathaus ist nicht möglich. Alle Anmeldungen müssen per Mail oder auf dem Postweg erfolgen.
Die Teilnahme an der einwöchigen Stadtranderholung kostet inklusive Verpflegung 70 Euro pro Kind. Berechtigte nach dem Familienhilfeplan der Stadt Kaarst können auf Antrag einen Zuschuss von 50 Prozent erhalten.