Neuss – Am 16.03.2020 teilten die lokalen Parteien mit, aufgrund der gegenwärtigen Situation, in der Corona-Krise, einen „Burgfrieden” ausgehandelt zu haben. „Wahlkampfaktionen” sollten bis zum 19. April ausgesetzt werden.
Jetzt überschlagen sich CDU und SPD, in den sozialen Medien, mit einer Meldung, dass aufgrund des jeweiligen Engagements, die Stadtverwaltung dazu übergegangen sein, mindere Parkverstöße nicht zu verfolgen. Jeder möchte „die gute Nachricht” zuerst verkünden und schreiben können: „Wir waren es!” Für mich ist das Wahlkampf.
Davon abgesehen, dass diese Nachricht mögliches „Wildparken” fördern könnte, können weder SPD noch CDU die Urheberschaft für sich beanspruchen. Bereits seit Tagen wird diese Praxis vom Ordnungsdienst umgesetzt, so die Pressestelle der Stadt Neuss.
Dies begründet sich mit der Tatsache, dass viele Anwohner zu Hause sind und die Parkplatzsituation in der Neusser Innenstadt auch in „normalen” Zeiten sehr angespannt ist.
Wichtiger Hinweis seitens der Stadtverwaltung: „Freies Parken und das unbegrenzt” wird nicht eingeführt. Weiterhin werden Kontrollen durchgeführt, die auch sanktioniert werden.
In diesem Sinne ...
Robert Schilken
Herausgeber Klartext-NE.de