Dormagen – Während das Sturmtief Sabine in Teilen Nordrhein-Westfalens für Chaos gesorgt hat, blieb die Lage in Dormagen weitgehend ruhig. Die Feuerwehr fuhr seit Sonntagnachmittag insgesamt nur neun kleinere wetterveranlasste Einsätze.
Anlass dieser Einsätze waren abgebrochene bzw. umgekippte Bäume sowie lose Dachziegel. Auf der Hauptwache wurde ein Lagezentrum zur Koordinierung der Einsatzkräfte eingerichtet, die Dormagener Wehr hielt an acht Standorten rund 60 Einsatzkräfte bereit. Alle weiteren Einheiten waren in erhöhter Bereitschaft. Der Rettungsdienst wurde verstärkt und an zusätzlichen Standorten im Stadtgebiet positioniert.
Bürgermeister Erik Lierenfeld dankte den Einsatzkräften ausdrücklich: „Danke an alle Einsatzkräfte die draußen waren oder sich in Bereitschaft gehalten haben. Dank Euch fühlen wir Bürger uns in so einer Lage einfach sicherer.“