Neuss – Kinder, die in Suchtfamilien aufwachsen, sind in Deutschland keine Randgruppe: Schätzungsweise jedes sechste Kind unter 18 Jahren lebt mit abhängigen Eltern zusammen.
Wie man Kindern psychisch kranker und/oder suchtkranker Eltern helfen kann, ist Thema eines Vortrages, den die Caritas im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit der Stadtbibliothek Neuss anbietet. Er findet am Mittwoch, 12. Februar 2020, von 10.30 bis 12.30 Uhr, im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Neuss, Neumarkt 10, statt.
Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Fachkräfte, Lehrer, Pädagogen, Schulsozialarbeiter und Erzieher. Der Vortrag widmet sich der speziellen Situation von Kindern aus sucht- und psychisch belasteten Familien. Die Caritas wird in diesem Rahmen auch ihre Gruppenangebote für Kinder (Kids im Zentrum und Aufwind) vorstellen. Die Stadtbibliothek Neuss hält Literaturempfehlungen für betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit.
Anmeldungen sind bei Susanne Ricken, Caritas Sozialdienste, unter der Telefonnummer 02131–889-157 oder per Mail an susanne.ricken@caritas-neuss.de möglich. Der Vortrag ist Teil der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. Mehr Infos unter https://coa-aktionswoche.de/.