Dormagen (ots) Immer wieder kommt es zu betrügerischen Telefonaten, bei denen die Anrufer behaupten, von der Polizei zu sein.
In Dormagen kam es am Dienstag (05.11.) zu mindestens zwei Anrufen von „falschen Polizisten”. Gegen 09:20 Uhr erhielt ein 84-Jähriger den Anruf eines Mannes, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Angerufene erkannte die Situation und ging nicht darauf ein.
Eine gleichaltrige Dormagenerin riefen Betrüger gegen 09:00 Uhr an. Sie wurde gezielt nach ihren Vermögensverhältnissen insbesondere nach Bargeld gefragt. Doch auch diese Seniorin hatte Zweifel an der Richtigkeit des Anrufes und informierte die Polizei.
Auch am darauffolgenden Tag (06.11.) erreichte die Polizei mehrere Hinweise auf ähnliche Betrugsversuche per Telefon in Dormagen, was unter anderem zum Anlass genommen wurde, um erneut vor den Machenschaften der Täter zu warnen.
Generell gilt: Lassen Sie sich am Telefon nicht zur Herausgabe von Geld, Wertsachen oder persönlichen Daten nötigen. Es handelt sich bei solchen Anrufern auf keinen Fall um Polizeibeamte. Wer derartig kontaktiert wird, sollte einfach auflegen. Im Zweifelsfall sollte man sich Rat bei Bekannten sowie Verwandten suchen oder sich direkt an die Polizei unter der Rufnummer 02131 300–0 wenden.