Grevenbroich-Neurath – Auf ernährungsinteressierte, umweltbewusste und technikbegeisterte Menschen wartet am 27. Oktober 2019 ein ganz besonders spannender Einblick:
Die Neurather Gärtner öffnen beim Familientag die Türen ihrer Gewächshäuser und zeigen, wie leckere Tomaten mit hochmoderner Technik am Standort Neurath wachsen. Insbesondere Nachbarn aus Grevenbroich und Umgebung, aber auch andere interessierte Besucher sind von 10:00 bis 17:00 Uhr herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Tomatenproduktion zu werfen.
Dabei erwarten sie neben spannenden Informationen zu verschiedenen Themen rund um die moderne, CO2-neutrale, nachhaltige Gewächshausproduktion auch lustige Aktionen für die jüngsten Besucher, erfrischende Getränke sowie ein besonderes Tomaten-Show-Kochen. Die Einnahmen aus dem Verzehr werden die Neurather Gärtner vollständig an soziale Einrichtungen im Kreis Grevenbroich spenden.
Seit 2011 kultivieren die Neurather Gärtner am Standort Neurath verschiedene Tomatensorten für den regionalen Markt. Mit dem Jahr 2015 beginnend wurde ein Teil der Gewächshäuser mit LED Hybridbeleuchtung ausgestattet. Das Ziel: ein ganzjähriges Angebot von gesunden, leckeren und inhaltsstoffreichen Tomaten für die Region.
Mit dem interessanten Nebeneffekt, dass diese innovative Art der Beleuchtung für Begeisterung und Neugierde in der Bevölkerung sorgte. Vielen wird vielleicht das „Tomatenleuchten“ vom 11. November 2015 noch im Gedächtnis sein. Oder das „Tomatenglühen“ aus dem letzten Jahr, bei dem Studenten die Beleuchtung der Neurather Gärtner als spektakuläre Kulisse für ein Event nutzten. Dieses Jahr lieferte diese beeindruckende LED-Beleuchtung Stoff für den Film „Die Nacht des bunten Himmels“ als Ergebnis der Projektarbeit der Kunsthochschule für Medien in Köln.