Dormagen – Die Stadt Dormagen verleiht dieses Jahr erstmals einen Heimatpreis. Gefördert wird dies durch das Land Nordrhein-Westfalen.
Damit sollen ehrenamtliche Projekte im Bereich der Heimatförderung aller örtlichen Vereine, ehrenamtlichen Initiativen und Einzelbürger gewürdigt und unterstützt werden. Durch die Ehrung werden sie einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht und sollen zum Nachahmen motivieren. Der Einsendeschluss für die Bewerbungen ist am Montag, 30. September.
Honoriert werden folgende Beiträge:
- zum Erhalt des geschichtlichen und kulturellen Erbes sowie dessen Darstellung und Sichtbarmachung
- zur Attraktivitätssteigerung öffentlicher oder öffentlich zugänglicher Orte und Plätze mit besonderer identitätsstiftender Bedeutung
- zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes in Verbindung mit dem Heimatort
- zur Erinnerung an die heimatsportliche Entwicklung
- zur Begeisterung von Jugendlichen für lokale Besonderheiten
Als Heimatpreis werden für den Gewinner 2.500 Euro, für den zweiten Preisträger 1.500 Euro und für den dritten Platz 1.000 Euro ausgelobt. Zudem stiftet die energieversorgung dormagen (evd) einen Sonderpreis in Höhe von 800 Euro für Jugendarbeit in der Brauchtumspflege.
Bewerbungen für den Heimatpreis können bei der Stadtverwaltung eingereicht werden. Die Projekte und Aktionen müssen bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen oder umsetzungsreif geplant sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist ebenfalls, dass der Wettbewerbsbeitrag der Heimatförderung innerhalb des Stadtgebietes Dormagen dient.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Fachbereich Bürger- und Ratsangelegenheiten im Neuen Rathaus, Paul-Wierich-Platz 2 sowie telefonisch unter 02133 257 323 oder per E‑Mail an heimatpreis@stadt-dormagen.de.