Dormagen – Sogar die Sonne ließ sich noch einmal blicken: Das Baustartfest auf der Bahnhofs-Westseite am Freitag, 13. September, war gut besucht.
Es wurde aber auch einiges geboten: Musik von Sven Jungbeck und Clara Deckstein („Birds on the Roof“), die Hüpfburg der Bürgerstiftung, frische Reibekuchen und vieles mehr.
Bürgermeister Erik Lierenfeld sagte, es sei nur folgerichtig, dass bei diesem Projekt außerhalb der gängigen Formate Grundsteinlegung, Richtfest und Eröffnung gedacht werde: „Der Bahnhof ist das erste, was tausende von Menschen von Dormagen sehen. Um diesen ersten Eindruck und die tägliche Nutzung durch zahlreiche Dormagenerinnen und Dormagener endlich zu verbessern, packen wir jetzt die Westseite an. Das ist schon ein Grund zu feiern.“
Und um miteinander ins Gespräch zu kommen. Wie bei allen Teilmaßnahmen des Gesamtprojekts Soziale Stadt Horrem wird auch beim Umbau des Bahnhofsportals die Beteiligung der Bürger großgeschrieben: „Wir haben immer wieder betont und bewiesen, dass wir hier in Horrem Stadtentwicklung wollen, die die Menschen mitnimmt“, erklärt Robert Krumbein, als Erster Beigeordneter für das Projekt Soziale Stadt verantwortlich.
Ob von den knapp 3,6 Millionen Euro, die für den Umbau investiert werden, eines Tages gesagt werde, „dass es gut angelegtes Geld ist, das hängt ganz maßgeblich von der Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung ab“, so Lierenfeld weiter. Dank des großen Engagements der Bürgerschaft und der engen Zusammenarbeit mit der Stadt habe sich in Horrem bereits eine Menge getan. „Diesen Weg wollen wir gemeinsam weitergehen“, so Verwaltungschef Lierenfeld.