Klartext.NRW – Das 14. Finale der Deutschen eSport Schulmeisterschaft findet am 23. und 24. August 2019 bei unseren Freund*innen im Cologne Game Lab der TH Köln statt.
Über 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland haben mitgespielt – 30 von ihnen kommen zum Finale nach Köln. In drei Disziplinen League of Legends, Rocket League und EA SPORTS FIFA 19 geht es um Sachpreise von unseren Partnern und den Wanderpokal der DGS.
Beim zweitägigen Finalevent der diesjährigen Deutsche Games Schulmeisterschaft wird um die Krone des Nachwuchs-eSports gespielt. Schüler*innen von mehr als 100 verschiedenen Schulen trainieren seit April selbstorganisiert oder in AGs und von zu Hause aus, um sich für das große Finale der bundesweiten Meisterschaft zu qualifizieren. Das Ticket für die DGS-Endspiele erhielten die besten drei League of Legends- und Rocket League-Teams sowie die besten drei FIFA-Spieler.
League of Legends (5 vs. 5)
Gymnasium Norf
Ludwig-Georgs-Gymnasium Darmstadt
Goethe-Gymnasium Berlin-Lichterfelde
(und weitere aus Deutschland)
Erst vor wenigen Wochen konnten die League of Legends-Spieler vom Ludwig-Georgs-Gymnasium aus Darmstadt in Ravensburg die play-eS Regio Süd Meisterschaften, veranstaltet von “play-eS HanseSPIEL e.V. Hamburg” und der Edith-Stein-Schule gewinnen. Sie gehen mit Rückenwind in das Duell mit dem amtierenden DGS-Meister vom Gymnasium Norf.
Im Anschluss an das Finale findet die Siegerehrung bei unserem Partner ESL in der ESL-Arena auf der Gamescom statt. Alle Finalteilnehmer*innen in Köln erhalten, wie jedes Jahr, Karten für die Gamescom von game – Verband der deutschen Games-Branche.