Grevenbroich – Auch in diesem Jahr können sich mehrere hundert Kinder des Grevenbroicher Stadtgebietes auf das Spielmobil freuen.
Auf insgesamt 25 Kinderspielplätzen wird das Team der Alten Feuerwache in der diesjährigen Freiluftsaison offene Spielangebote für Kinder von 4 bis 12 Jahren durchführen. Auch Erwachsene, Eltern, Spielplatzpaten und Anwohner sind natürlich herzlich eingeladen mit zu planen, mitzumachen, mitzuwirken.
Der gelbe Transporter ist beladen mit Sport‑, Spiel- und Bewegungsmaterial. Bälle, Rückschlagspiele, Stelzen, Laufdosen, Spieltonnen und ‑kreisel, Pedalos, diverse Fahrzeuge wie Roller und Swing-Carts, Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele und jede Menge mehr gehören hierbei zur Ausstattung. In den Ferien wird das Spielmobil in der Regel von dienstags bis donnerstags von 13 bis 16 Uhr für je drei Stunden auf einem Kinderspielplatz im Stadtgebiet anzutreffen sein. In der Zeit dazwischen wird es immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr einen Spielplatz anfahren.
Am 23. April ist Saisoneröffnung in Noithausen „Am alten Hof“. Koordinatorin Hilde Seuring (Jugendamt) zeigt sich vorfreudig: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder sich begeistern lassen. Auf spielerische Art lernen sie so das gemeinschaftlicher Miteinander, sind achtsam und wertschätzend zugleich.“ Auch Christian Abels, Leiter der Kinder- und Jugendförderung, ist angetan von dem Angebot: „Es ist eine tolle Sache, dass wir die Spielmobilarbeit auch in diesem Jahr wieder in dieser Intensität anbieten können. Besonders unser Bufdi (Bundesfreiwilligendienstler) Fabian Kuhn ist uns hier eine große Stütze und hat einen bemerkenswerten Draht zu den Kids“.
Bei Regen sowie an Wochenenden und Feiertagen finden keine Einsätze statt. Für die Einsätze werden ‑neben den Bufdis- stets auch Honorarkräfte gesucht. Wer sich hier einbringen mag oder sich für den Bundesfreiwilligendienst in der Alten Feuerwache interessiert, kann sich gerne beim Jugendamt melden.
