Rhein-Kreis Neuss – (PR-Text) – Zusammen mit dem Musiker und Komponisten Heiner Lürig hat Michael Dörr das Hörbuch „ZUGABE – Geschichten aus der Pop- und Rockwelt” veröffentlicht.
Die CD ist ein Sammelwerk von besonders spannenden Passagen, humorvollen Anekdoten und bewegenden Momenten aus dem Leben bekannter Popmusiker wie z. B. Jimi Hendrix, Django Reinhard, Neil Young, Lemmy Kilmister, Ozzy Osbourne u. a.. Erscheinungstermin war der 7. September 2018 im kompletten Buchhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Mediziner Dr. Michael Dörr ist seit Jahren als sogenannter „Lesarzt” (www.lesarzt.de) in der Region unterwegs und trägt interessante Literaturpassagen – mit und ohne Bezug zur Gesundheit – vor. In seinem aktuellen Programm beschäftigt er sich mit den Lebensläufen bekannter Popmusiker. Nach Lektüre zahlreicher Biografien hat er besonders eindrucksvolle Passagen aus dem Leben der Stars gesammelt, um sie interessierten Musik- und Literaturliebhabern zugänglich zu machen. „Gefällt einem ein Song, will man oft mehr dazu und dem Künstler wissen. Entsprechende Hintergrundinformationen sind relativ leicht erhältlich. Als wirklich interessant gelten aber doch die aus dem Rahmen fallenden Ereignisse rund um den Musiker und seine Musik. Mit der Anthologie „ZUGABE” habe ich versucht, eine attraktive Auswahl zu treffen.”, kommentiert Dörr seine Zusammenstellung auf CD.
So wird der Auftritt von Jimi Hendrix auf dem Woodstock-Festival und der verheerende Brand im Wohnwagen von Django Reinhard ebenso thematisiert wie die besänftigende Wirkung der Musik von Neil Young auf die neugeborene Tochter von Navid Kermani. Schließlich kommt auch der Humor nicht zu kurz: Hierfür sorgt die Fahrt von Ozzy Osbourne auf seinem Rasenmäher, die so treffende Schilderung eines missglückten Stage Dining in der Provinz und das Telefonnummern – Fiasko der Spider Murphy Gang. Wie es letztlich Motörhead auf den (Holz-)Brettern geht, die die Welt bedeuten, sei hier allerdings noch ebenso wenig verraten wie ein ganz besonderer Moment, den Graham Nash in der Carnegie Hall zelebriert.
Die geschilderten Ereignisse werden musikalisch verbunden durch neue Kompositionen des bekannten Komponisten, Musikers und Produzenten Heiner Lürig, der seine Werke auch selbst eingespielt hat. Sie verleihen den einzelnen Textpassagen einen musikalischen Rahmen, der den Hörer noch einmal in die Zeit der aufgeführten Musiker versetzt und gleichzeitig sehr gut in die aktuelle Musiklandschaft passt. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war Heiner Lürig der kreative Kopf an der Seite von Heinz Rudolf Kunze. „Dein ist mein ganzes Herz”, „Alles was sie will”, „Mit Leib und Seele”, „Aller Herren Länder”... sind alles Lürig-Kompositionen, die bis heute auf keinem Kunze-Konzert fehlen dürfen. Heiner Lürig arbeitete auch mit Hermann van Veen und Reinhard Mey zusammen und gründete mit dem Sänger Tino Eisbrenner die Band Hausboot”.
„Heiner Lürig hat sich spontan auf meine Idee eingelassen und sie hervorragend musikalisch ausgestaltet. So war die Zusammenarbeit ein Genuss, was man hoffentlich der CD auch anmerkt.” hält Dörr abschließend fest. Einigermaßen überrascht zeigte er sich im Gespräch über den Aufwand bei der Produktion der CD.
Jede Textpassage musste bei dem jeweiligen Rechteinhaber explizit lizenziert werden. Abweichungen, auch in minimaler Art, zogen eine erneute, kostenpflichtige Genehmigung nach sich. Dazu Dörr: „Ob ich ein weiteres Hörbuch veröffentliche überlege ich mir noch, die Vorgaben war unerwartet komplex.”
