Dormagen – Herbstlaub auf Gehwegen und Straßen stellt – gerade wenn es nass oder feucht ist – eine Gefahrenquelle dar. Mit der Beseitigung der Blätter kommt auf viele Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Wochen viel Arbeit zu.
An Straßen mit besonders hohem städtischen Baumbestand stellt die Stadt auch dieses Jahr wieder Laubkörbe auf. Darin können Anwohner das auf öffentlichen Gehwegen gesammelte Laub entsorgen.
Wer diese Laubkörbe für das Laub der Straßenbäume nutzt, sollte darauf achten, diese nicht mit Tüten, Säcken, Gartenabfällen, Grünschnitt, Erdmaterialien und anderen Abfällen zu füllen. Die gesammelte Laubmenge kann sonst nicht kompostiert werden.
Laub aus privaten Gärten und Vorgärten gehört nicht in die Laubkörbe. Auch ist es nicht gestattet, das Laub vom Gehweg auf die Straße zu kehren, damit es bei der nächsten Straßenreinigung durch die Kehrmaschine entsorgt wird. Die Entsorgung kann zum einen über die angebotene Biotonne erfolgen oder aber kompostiert werden.