Neuss – Im November 2015 war – auf Initiative der Neusser DKSB Vorsitzenden Dr. Rosemarie Steinhoff – die Première für die Kunst-Flaggen des Künstlers Felix Droese, gestaltet zu zehn ausgewählten Kinderrechten.
An exponierter Stelle, am Neusser Hafenpier, flatterten die großflächigen Banner dort bunt und einzigartig einen Monat lang und zogen aufmerksame Beobachter, Fragende und Kunstkenner gleichermaßen in ihren Bann. Schon da war klar, dass es insgesamt drei kinder-künstlerische Auftaktveranstaltungen zu besonderen Gedenktagen im Jahr rund um die Kinderrechte geben wird.
Nun steht der nächste Termin an:
Am Weltkindertag: Donnerstag, 20. September 2018 um 14:30 Uhr machen die Kinder der OGS Martin-Luther-Schule mit an der Aktion „Neuss macht Noise für die Kinderrechte“ im Hafen.
Die Veranstalter freuen sich auf eine lebendige Aktion mit Kindern, Eltern und LehrerInnen im Hafen. Ein großes Dankeschön gilt den kleinen Künstlern und Unterstützern. Sozialdezernet der Stadt Neuss, Ralf Hörsken wird ein Grußwort an die Anwesenden im Hafen richten sowie Hildegard Cunrady, Vorsitzende des DKSB (Deutscher Kinderschutzbund).
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Neuss e.V.: „Ein herzliches Dankeschön an den Neusser Bauverein, der dafür Sorge trägt, dass die Flaggen punktgenau zum Termin an den Masten vor Ort wehen können. Neben den Flaggenpaten, dem Beirat und den kleinen Künstlern sind am Freitag auch interessierte „Zaungäste“ herzlich willkommen.”
Die Flaggen bleiben für einen Monat gehisst und können während dieser Zeit auf folgender webcam angeschaut werden:
- http://www.neuss.de/tourismus/stadtportrait/webcams/hafen
Datum: Donnerstag, 20. September 2018
Zeit: 14:30 Uhr
Ort: Am Zollhafen 1 (gegenüber Haus am Pegel)