Klartext.NRW – Seit Mai 2018 wurden in League of Legends, Rocket League, FIFA18 und Hearthstone die Titelkämpfe ausgetragen. Das Offline-Finale zwischen den besten drei Teams und SpielerInnen jeder Disziplin wurde erstmals über zwei Tage verteilt ausgespielt.
Jeweils sechs Duelle gab es am Freitag und Samstag, bis die neuen Meister feststanden. Vor Ort und im Internet-Stream fieberten die Schulen und viele Fans mit.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von FIFA18 und League of Legends. Im beliebten Sportsimulationsspiel lies chrissi291 aus Berlin nichts anbrennen. Mit zwei verdienten Siegen in Köln und einer ungeschlagenen Online-Phase darf er sich nun neuer deutscher FIFA-Schulmeister nennen.
Im ersten Spiel der League of Legends-Finals konnte das Team vom Gymnasium Norf seinen Fehler aus der Gruppenphase wieder gut machen und siegte zunächst über das LGG Darmstadt. Mit einem souveränen 2:0 im zweiten Finalspiel sicherte sich das Team gegen die WHS Rüsselsheim den Wanderpokal der DGS.
Siegerehrung auf der gamescom
Nach den Matches im Cologne Game Lab konnten alle Teilnehmer die gamescom besuchen. An beiden Tagen wurden die Sieger vor Publikum auf der Play-Bühne der ESL Arena geehrt und die Hardwarepreise und Urkunden überreicht. Der Wanderpokal der DGS wird in den nächsten Wochen bei einem Event in der Schule an das Gymnasium Norf übergeben.