Grevenbroich – Wer beim Rosenmontagszug in Grevenbroich-Gustorf am 12. Februar Schokolade fängt, kann sich mit hoher Wahrscheinlichkeit über „faire Kamelle“ freuen.
Denn die Tanzgarden des Närrischen Sprötztrupps haben 1 000 fair gehandelte Schokotäfelchen beim Facebook-Gewinnspiel des Rhein-Kreises Neuss gewonnen und verteilen diese beim Rosenmontagszug in Gustorf. Ulrike Bochinsky vom Närrischen Sprötztrupp hatte sich mit ihrem Verein für die faire Kamelle beworben; zusammen mit den Tanzgarde-Mädchen freute sie sich über den unerwarteten Kamelleregen.
Rund 50 Vereine aus dem Kreisgebiet hatten bei dem Gewinnspiel mitgemacht; drei Karnevalsgesellschaften hatten Losglück. Zu den Gewinnern gehörten neben dem Närrischen Sprötztrupp Gustorf auch die Karnevalsfreunde Grefrath und die Mini-Minis der Tanzgarde Blau-Weiß Nievenheim.

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gratulierte den Siegern und überreichte ihnen die Kartons mit der fairen Schokolade. „Mit dem fairen Kamelleregen setzen wir als erster Fairtrade-Kreis Deutschlands ein Zeichen für den Fairen Handel und unterstützen gleichzeitig den jecken Nachwuchs“, sagte der Landrat.