Kaarst – Die Kaarster Grundschüler können im Unterricht künftig auf den Inhalt der „Mathekisten“ zurückgreifen.
Der Rotary-Club Kaarst Korschenbroich übergab die Kisten heute im Beisein von Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus und dem Ersten Beigeordneten Dr. Sebastian Semmler an die Leiter der Kaarster Grundschulen.

Josef Oppermann, Rektor an der Grundschule Stakerseite, machte deutlich, warum die Kisten für Grundschulen von großem Wert sind: „Wir erleben sehr unterschiedliche Voraussetzungen bei unseren Schüler. Während einige sehr schnell ein Verständnis für Zahlen entwickeln, haben andere große Probleme. Die Kisten helfen, mit den Händen zu begreifen, was Zahlen bedeuten.“
Die Viertklässler der Matthias-Claudius-Schule, Hinata und Jonas (beide 9 Jahre alt) konnten schon einmal prüfen, was künftig den Unterricht bereichern soll:
Zahlenwürfel und Nummerntafeln, Zifferfahnen und Korken.
„In einer immer komplexeren, digitalen Welt ist es aus unserer Sicht von immenser Bedeutung, sehr früh ein Gefühl für Zahlen zu entwickeln“, erläuterte Hermann Finken, Vorstandsmitglied der Rotarier, das Engagement des Kaarster Clubs.
Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus würdigte den Einsatz der Rotarier: „Sie leisten damit einen wunderbaren Beitrag in einem Bereich, der immer wichtiger wird – ohne Rechnen geht es nicht.“