Jüchen – Im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 065 „Regiopark“ erfuhr nun eine Fläche mit einer Größe von ca. 1,1 ha. am südlichen Ortsrand von Hochneukirch, nördlich der A 46, eine Aufwertung als ökologische Ausgleichsfläche. Diese wurde früher als Ackerfläche genutzt.
Gepflanzt wurden dort insgesamt 31 hochstämmigen Wildobstbäume, Esskastanien, Baumhasel, Walnuss und Vogelkirsche sowie 1.253 Wildsträucher heimischer Arten, die auch als Vogel- und Insektennährgehölze dienen. Dieser Teil der Bepflanzung ist bereits abgeschlossen. Bereits im Frühjahr waren auf der Freifläche in einem Bereich von rd. 9.000 m² Wildkräuter eingesät worden.
Momentan werden vor dem Beginn der Frostperiode noch 2.400 Osterglockenzwiebel eingebracht und Nacharbeiten vorgenommen. Diese Maßnahme erfolgt in Ergänzung zu der bereits vorhandenen Obstwiese.
Die Stadt Mönchengladbach und die Gemeinde Jüchen kommen damit ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach. Die Kosten für diesen ökologischen Ausgleich werden im vertraglich festgelegten Rahmen mit der Stadt Mönchengladbach abgerechnet.