Neuss – Die Neusser Hilfsorganisation „Wir helfen Kindern in Rumänien“ ruft auch in diesem Jahr wieder auf, Päckchen für Kinder in Rumänien zu packen.
An immer mehr Stellen in der Stadt sieht man hübsche Weihnachtspakete – aber nicht alle sind Deko, sondern prall gefüllt für einen guten Zweck. Seit über 20 Jahren sammeln Wolfgang Kriesemer und seine Helfer Päckchen für Kinder in Rumänien, in den letzten Jahren kamen jeweils rund 7.000 Päckchen zusammen, die aber auch dringend nötig sind.
Für viele Kinder ist das Geschenk aus Neuss das einzige! Daher ruft die Aktion auch in diesem Jahr wieder dazu auf, viele Päckchen zu packen.
Das in Weihnachtspapier gepackte Paket (am besten ein gut gefüllter Schuhkarton) beschriftet mit Alter und Geschlecht des zu beschenkenden Kindes (z.B. „J 8–10“ oder „M 4–6“) sollte zum Beispiel eine Tafel Schokolade, Kekse, Süßigkeiten, aber auch praktisches wie Mal- oder Schulsachen enthalten. Ein sinnvoll ausgewähltes kleines Spielzeug und auch Kleidungsstücke wie Mütze, Schal, Handschuhe sind ebenfalls willkommen.
Die Pakete können bis Donnerstag, 23. November 2017 an folgenden Stellen abgegeben werden:
- AOK Neuss (Oberstr. 33),
- Fleischerei Büssing in Gnadental (Grüner Weg 2e),
- Coiffeur Landwehrs (Sebastianusstr. 13),
- „Logo Lino“ (Römerstr. 132) sowie bei
- „Eli und die Robbe“ (Gartenstr. 22/Platz am Niedertor).
Damit die Pakete gut in den Westen Rumäniens kommen, sind die Helfer auf Spenden angewiesen und bitten um kleine und große Spenden auf das Spendenkonto der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, IBAN: DE74 3055 0000 0000 2905 85, Sparkasse Neuss, Stichwort „ARAD“.