Neuss (ots) – 16.10.2017 Uhrzeit: 19:20 Uhr bis 20:20 Uhr – Zu einem Kellerbrand im Neusser Stadtbad wurden Feuerwehr und Rettungsdienst am Montagabend alarmiert.
Eine Ausbreitung des Brandes konnte erfolgreich verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Gegen 19:20 Uhr wurde der zuständige Schwimmmeister des Stadtbades durch aufmerksame Badegäste auf Brandgeruch aufmerksam gemacht. Nach kurzer Suche konnte er die Ursache im Technikbereich des Kellers ausfindig machen. Umgehend leitete er die Räumung des Schwimmbades ein und alarmierte die Feuerwehr.
Aufgrund der Besonderheit des Objektes und der ca. 25 Personen innerhalb des betroffenen Gebäudes, entsendete die Kreisleitstelle initial gleich drei Löschzüge, zwei Rettungswagen und einen Notarzt zur Einsatzstelle.
Erkundungen der Feuerwehr ergaben, dass es sich um in Brand geratene Teile eines Blockheizkraftwerkes handelte. Das Feuer konnte durch einen Löschtrupp mithilfe einer tragbaren Hochdruckspritze schnell gelöscht werden und eine Ausbreitung auf weitere Brandlasten erfolgreich verhindert werden.
Der entstandene giftige Rauch der verbrannten Kunststoffteile wurde mittels eines Hochdrucklüfters aus dem Gebäude geblasen. Nachdem die Anlage von der Stromversorgung getrennt war konnte die Feuerwehr den Einsatz nach einer Stunde beenden.
Im Einsatz waren die Einheiten ‑Stadtmitte- und ‑Furth- der Freiwilligen Feuerwehr Neuss sowie der hauptamtliche Löschzug. Einsatzleiter – Dirk Diederichs.