Korschenbroich – Im Oktober 2009 wurde das erste Repair Café durchgeführt – im Westen von Amsterdam. Das ist 8 Jahre her. Seit dem hat sich die Idee rasant verbreitet.
Heute gibt es kaum eine Stadt, die kein Repair Café oder Reparatur Café bietet. Organisiert und zusammengehalten wird das alles von einer Stiftung in den Niederlanden. Unter www.repaircafe.org findet man nicht nur die nächstgelegene Reparatur Initiative, sondern auch Tipps, wie man selbst ein Repair Café aufbauen kann. Die Idee stößt weltweit auf soviel Begeisterung, dass es inzwischen laut der Stichting Repair Café Niederlande in über 33 Ländern mehr als 1.300 Repair Cafés gibt.
Auch das von der Initiative „41352 – Einfach besser leben“ initiierte Repair Café erfreut sich zunehmend wachsender Beliebtheit. „Glücklicherweise finden sich nicht nur immer mehr Menschen, die etwas reparieren möchten, sondern es werden auch immer mehr, die uns unterstützen“, berichtet Oliver Sitt, Mitbegründer der Initiative. „Trotzdem können wir immer noch jede helfende Hand gebrauchen – gerade im Cafébereich wird es schnell mal eng, wenn viel los ist. Wir freuen uns über jeden, der uns hier ab und an mal unterstützen kann.“
Wer also Spaß hat, sich für eine gute Idee zu engagieren, ist herzlich eingeladen sich unter repaircafe@41352-einfach-besser-leben.de an die Initiative zu wenden. Auch Kuchenspenden fürs Café werden immer gerne gesehen.
Das nächste Repair Café in Kleinenbroich findet übrigens am Samstag, den 11. November statt, nicht um 11.11 Uhr, sondern von 13.00 bis 17.00 Uhr im Dionysiushaus, Hochstraße 26, direkt gegenüber der katholischen Kirche.
Man erreicht das Repair Café über den linken Seiteneingang des Gebäudes. Veranstaltet wird das Repair Café wie gewohnt in Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung.
Repariert werden übrigens nicht nur technische Geräte, sondern es kann auch Kleidung. Natürlich werden auch für diesen Bereich immer Näherinnen und Näher gesucht. Wie gewohnt, sind aber auch alle, die sich nur einmal das fröhliche Treiben anschauen möchten, herzlich eingeladen.
Für Fragen, Anregungen, aktive Unterstützung und Kuchenspenden bitte eine kurze E‑Mail an repaircafe@41352-einfach-besser-leben.de.
Das letzte Repair Café des Jahres in Kleinenbroich, am Samstag, den 11. November von 13 bis 17 Uhr im Dionysiushaus, Hochstraße 26.