Neuss – Die neue Landesregierung hat den Notstand bei der Finanzierung der Kinderbetreuung erkannt.
Mit einer Einmalzahlung an die Jugendämter wird den Trägern kurzfristig und unbürokratisch unter die Arme gegriffen, um drohende Kita-Schließungen zu verhindern und damit unweigerlich entstehende Belastungen zu vermeiden. Insgesamt investiert die CDU-Landesregierung auf diesem Weg 500 Millionen Euro in die Kita-Landschaft.
„Die Neusser Träger erhalten davon 5.338.060 €. Dies ist eine direkte Investition in die Betreuung unserer Kinder. Die Finanzierung der Kitas ist damit bis 2019 gesichert,“ freut sich der Neusser Landtagsabgeordnete Dr. Jörg Geerlings und kündigt bereits die nächsten Schritte der Landesregierung an.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, durch eine grundlegende Reform der Kita-Finanzierung eine solide finanzielle Ausstattung der Kitas zu sichern, die Qualität der Betreuung zu verbessern und bedarfsgerechte Öffnungszeiten zu ermöglichen.“
Da das Land die Pauschale zunächst an die Kommune überweist, die dann wiederrum das Geld anteilig an die einzelnen Träger verteilt, ruft der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Thomas Kaumanns, die Verwaltung auf, das eingegangene Geld zeitnah und vollständig an die Träger zu überweisen und die Pauschale des Landes nicht mit städtischen Zuschüssen zu verrechnen.