Kaarst – Am kommenden Wochenende feiert Kaarst sein Stadtfest. Um „Kaarst Total“ zu ermöglichen, werden einige Straßen für den Autoverkehr gesperrt, hinzu kommen Haltverbote. Die Maßnahmen im Überblick
Haltverbote
Folgende Straßen sind von Haltverboten betroffen: Maubisstraße, Alte Heerstraße (von Heinrich-Hertz-Straße bis Kreisverkehr), Matthias-Claudius-Straße, Rathausstraße, Am Maubishof, Friedensstraße (zwischen Maubisstraße und Martinusstraße), Erftstraße (von Girmes- Kreuz-Straße bis Neersener Straße), Grünstraße und in Teilbereichen die Lange Hecke.
Diese Straßen sind als Flucht- und Rettungswege vorgesehen. Die Haltverbote sind mit zeitlichen Beschränkungen versehen, aus denen der Verbotszeitraum genau hervorgeht.
Sperrungen
Der eigentliche Veranstaltungsbereich muss aus Sicherheitsgründen für den Straßenverkehr für die Dauer der Festveranstaltung gesperrt werden. In dem gesperrten Veranstaltungsbereich können Anwohner lediglich im Zeitraum von 2.00 bis 10.00 Uhr ihre Häuser bzw. Wohnungen anfahren.
Umleitungen um den Innenstadtbereich sind ausgeschildert. Anwohner, die ihr Fahrzeug tagsüber benötigen, sollten dieses außerhalb der Veranstaltungsfläche abstellen.
ÖPNV
Die Haltestellen im Veranstaltungsbereich können nicht angefahren werden. Ersatzhaltestellen werden teilweise eingerichtet, hierzu wird es auch Aushänge an den Haltestellen geben. Die Busse verkehren über die Martinusstraße, Friedensstraße sowie Neusser Straße und umfahren damit den Veranstaltungsbereich.
Aufbau
Mit den Aufbauarbeiten wird bereits am Donnerstag (31. August) und Freitag (1. September) begonnen, so dass vereinzelt an beiden Tagen ab 16.00 Uhr mit Beeinträchtigungen gerechnet werden muss. Für die Aufbauarbeiten zum Stadtfest wird die Maubisstraße bereits am Freitagnachmittag gegen 18:00 Uhr gesperrt. An der Kreuzung Neusser Straße /Maubisstraße und am Kreisverkehr Girmes-Kreuz-Straße /Maubisstraße sind Umleitungen für den Durchgangsverkehr ausgeschildert.
Geschäfte auf der Maubisstraße können dann nicht mehr angefahren werden und sind nur zu Fuß erreichbar.
Sicherheit
Unter Berücksichtigung der Ereignisse in Barcelona und Berlin hat die Stadt Kaarst in Zusammenarbeit mit der Polizei das Sicherheitskonzept für „Kaarst Total“ überarbeitet. Die Stadt wird u.a. erstmals Wasserhindernisse einsetzen, um die Zufahrt zur Veranstaltungsfläche an neuralgischen Punkten zu erschweren.
Da Verkehrsbehinderungen nicht zu vermeiden sein werden, sollten ortskundige Verkehrsteilnehmer nach Möglichkeit den Innenstadtbereich weiträumig umfahren. Die Stadt Kaarst empfiehlt zum Besuch des Stadtfestes auch das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Veranstalter und die Stadt Kaarst bitten insbesondere die betroffenen Anwohner, durch Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis zum Gelingen der Veranstaltungen beizutragen.