Jüchen – Auf Einladung der Freunde & Förderer von Schloss Dyck besuchten rd. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Schloss Dyck.
Der Vorsitzende Heinz Willi Maassen begrüßte die Gäste aus Rhöndorf. Gemeinsam mit Jens Spanjer, Vorstand der Stiftung Schloss Dyck, informierte er auf einem Rundgang durch den Park, Gärten, Gebäude und Ausstellungen über die Geschichte, Entwicklung und Arbeit von Schloss Dyck.
Manfred Speck, Vorsitzender des Vorstandes der Bundesstiftung, hob die Parallelen der Einrichtungen hervor: Beide gehören dem europäischen Gartennetzwerk an und pflegen denkmalgeschützte Anlagen mit Gärten und Parks. So diente der Besuch nicht nur der Fortbildung, sondern auch dem Erfahrungsaustausch.
Die Besucher aus dem Adenauer-Haus freuten sich über den herzlichen Empfang auf Schloss Dyck und genossen bei hochsommerlichem Wetter die besondere Atmosphäre des Kulturdenkmals. Für eine Erfrischung war ebenso gesorgt wie für ein erfrischendes kleines Konzert in der Schlosskapelle, das mit kunsthistorischen Erläuterungen durch Martin Wolthaus zur Geschichte und Ausstattung des Gebäudes verbunden war.
