Rhein-Kreis Neuss – Der Rhein-Kreis Neuss errichtet in seinen Berufsbildungszentren in Neuss und Grevenbroich gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Kompetenzzentren für die Handwerksinnungen.
Dazu unterzeichneten jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke für den Rhein-Kreis Neuss und Hauptgeschäftsführer Paul Neukirchen für die Kreishandwerkerschaft Niederrhein, Krefeld /Viersen /Neuss einen Kooperationsvertrag.

Ziel ist, Jugendliche für das Handwerk zu begeistern und optimale berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort zu schaffen. Davon profitieren die Innungen KFZ, Elektro, Metall, Heizung und Sanitär sowie Malen und Lackieren.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke betont, dass die Duale Ausbildung einen hervorragenden Start für einen erfolgreichen Berufsweg bietet. „Mit den Kompetenzzentren in den Berufsbildungszentren stärken wir weiterhin den entscheidenden Standortfaktor der Unternehmen, nämlich hochqualifizierte Fachkräfte”, sind sich Hans-Jürgen Petrauschke und Paul Neukirchen einig.
Erfreut über die enge Kooperation zeigten sich auch Kreisdezernent Tillmann Lonnes, die Schulleiter Bert Vennen (BBZ Neuss-Hammfeld) und Dr. Jörg Kazmierczak (BBZ Grevenbroich) sowie Kreishandwerksmeister Rolf Meurer.