Korschenbroich – Bei der Stadt Korschenbroich sind zum 1. August wieder vier Stellen für das Freiwillige ökologische Jahr zu besetzen.
Die Freiwilligen werden im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege eingesetzt. Die Stellen sind für Jugendliche aller drei Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium offen: Jetzt will die Stadt explizit noch einmal Haupt- und Realschüler ermutigen, sich einfach einmal zu bewerben, und hat die Bewerbungsfrist für Korschenbroicher Stellen verlängert.
Was erwartet die FÖJ-Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Korschenbroich? „Das Aufstellen von Infotafeln, die Instandhaltung von Nisthilfen für Insekten, praktischer Amphibienschutz, Obstwiesenpflege und die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern gehören genauso zur Arbeit wie auch die Unterstützung bei der Planung von Umweltprojekten oder theoretische Tätigkeiten wie z.B. die Fortschreibung des Obstwiesen‑, Kopfbaum- u. Baumkataster“, erläutert Dr. Theo Verjans.
„Dies ist nur eine Auswahl. Grundsätzlich ist es uns wichtig, den Berufsanfängern in Theorie und Praxis einen tiefen Einblick in diesen Bereich des Umweltschutzes zu bieten. Das Angebot richtet sich vor allem an junge Erwachsene, die sich im Übergang von der Schule in eine berufliche Ausbildung oder in ein Studium befinden“.
Die Stadtverwaltung Korschenbroich ist vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) berechtigt worden, diese Plätze anzubieten. Mehr Informationen zum Thema FÖJ gibt es daher auch auf der Homepage des Verbandes www.foej.lvr.de. Hier werden auch nochmals ausführlich das Aufgabenspektrum der ausgeschriebenen Stellen und die Erwartung an die Bewerberinnen/Bewerber erläutert. Bewerbungen sind ausschließlich online an den Landschaftsverband Rheinland zu richten.
Weitere Fragen zum Arbeitsablauf vor Ort in Korschenbroich beantwortet Dr. Theo Verjans unter der Telefonnummer 02161/613–146 oder per Email Theo.Verjans@korschenbroich.de. Die Stadt Korschenbroich freut sich auf zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber für die ausgeschriebenen Stellen.