Grevenbroich – Seit zwei Jahren verfolgt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing das Projekt WLAN-Hotspot für die Innenstadt.
Die Initiative ging damals von Max von Borzestowski für die Junge Union aus. Nach Klärung rechtlicher Fragen sowie der Suche nach Sponsoren und eines geeigneten Standortes konnte letztendlich ein positives Ergebnis erzielt werden.
Partner der Stadt bei diesem Pilotprojekt sind Firmen aus Krefeld (Sponsor) und Aachen (Betreiber). Zwischen den beiden wurde eine Vereinbarung für zunächst drei Jahre abgeschlossen. Die sogenannte Störerhaftung liegt bei der Firma m3connect als Betreiber.
Standort der WLAN-Antenne ist das Neue Rathaus am Marktplatz (Terrasse 3. OG). Nutzen können den Hotspot alle Besucher des Marktplatzes und der anliegenden Gastronomie im Strahlungsbereich von ca. 200 Metern. Das Einloggen erfolgt beim WLAN-Netz „Grevenbroich“ ohne Passwort und ermöglicht ein kostenfreies Surfen von derzeit einer halben Stunde.