Dormagen – Ihr Jahresprogramm legte die Deutsch-Hispanische Gesellschaft jetzt in ihrer Mitgliederversammlung fest. Im Mai erwartet der Verein erneut Besuch aus Dormagens Partnerstadt Toro.
Am Pfingstturnier der SV Rheinwacht Stürzelberg werden sich dann auch 22 junge spanische Fußballer beteiligen. Für August plant der Verein einen iberischen Kochabend mit Hans Uhr von den Zonser Hobby-Köchen. „Dieses Angebot hat bereits im vorigen Jahr viel Anklang gefunden“, berichtete Präsidentin Bärbel Hoffmann.
Am 21. November kommt zum traditionellen Jahresabschluss wieder das beliebte Gitarren-Duo Tierra Negra in die Kulturhalle. Zwischendurch organisiert der Verein im Juni eine Reise durch das Baskenland. Hier sind nur noch wenige Plätze frei. „Sehr gut laufen auch unsere Spanischkurse, in denen wir den Unterricht in sehr familiärer Atmosphäre anbieten können“, so DHG-Geschäftsführerin Lucie Heydt.
Eine positive Bilanz des Jahres 2014 zog Schatzmeister Hans-Peter Dresen. Nach der Rückerstattung von veruntreuten Geldern durch den ehemaligen Präsidenten hat die DHG wieder eine stabile finanzielle Grundlage. 70 Mitglieder gehören dem Verein an.
Bei den Vorstandswahlen wurden die stellvertretende Präsidentin Sigrid Scheuss, die Geschäftsführerin Lucie Heydt und die beiden Beisitzer Wolfgang Geisler und Rosa Maria Hepp wiedergewählt.