Neuss – Am 20.02.2015 begrüßte Patrick Baas, Löschzugführer des Löschzuges Hoisten, die aktiven Kameraden und die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung zur alljährlichen Jahreshauptversammlung.
Neben Einsatz- und Übungsdienst bringt sich der Löschzug Hoisten traditionell auch in das gesellschaftliche Leben im Stadtteil ein. Die Rückschau auf Einsätze im Jahr 2014 wurde daher zum Beispiel durch Ereignisse wie die Begleitung und Absicherung von diversen Martinszügen oder auch das traditionelle Ausrichten des Frühshoppens am 1. Mai in und um die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses in Hoisten erweitert.

Als Anerkennung von gewonnener Erfahrung und aufgewendeter Fortbildungsstunden bildeten auch die Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen, durchgeführt von Joachim Elblinger, dem Leiter der Feuerwehr Neuss, einen wichtigen Bestandteil des Abends.
Matthias Hilgers wurde zum Feuerwehrmann und Dominik Leffler zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Herr Stephan Rönicke erhielt die Beförderung zum Hauptbrandmeister.
Hauptbrandmeister Andreas Savio wurde zum stellvertretenden Löschzugführer ernannt, welcher Löschzugführer Patrick Baas und seinen Stellvertreter Carsten Bienefeld im Führungsteam des Löschzuges unterstützen wird.
1988 startete Andreas Savio in der Freiwilligen Feuerwehr Wassenberg (Kreis Heinsberg), Löschgruppe Myhl. Mit neuem Wohnort in Hoisten unterstützt Andreas seit 2006 tatkräftig den ortsansässigen Löschzug. Beruflich ist er bei der Werkfeuerwehr der Firma Alu Norf tätig.
Dem stellvertretenden Löschzugführer Carsten Bienefeld konnte zu seinem 25 jährigen Dienstjubiläum gratuliert werden. Ehrungen dieser Art stellen dabei für den geehrten und seine Kameraden zugleich Dank für geleistete Arbeit und Ansporn für weitere Mitarbeit an unserer gemeinsamen Sache Freiwillige Feuerwehr dar.
Joachim Elblinger dankte den Kameraden für die geleistete Arbeit und freute sich über die positive Entwicklung der Mannschaftsstärke, wobei er auch die gebäudebedingten Einschränkungen des Gerätehauses mit dem Löschzug besprach.