Grevenbroich – Am Mittwoch, 04. März 2015, 20 Uhr werden Christina Schumann, Joachim Berger und Sebastian Zarzutzki (Rheinisches Landestheater Neuss) in der Villa Erckens zu Gast sein und mit Schauspiel und Gesang die Veranstaltungsreihe „TiM – Theater im Museum 2015“ eröffnen.
„Reichtagskonfekt“

25 Jahre Mauerfall, 100 Jahre erster Weltkrieg. Das ist mehr als Anlass genug um in den Tiefen deutscher Identität zu gründeln. Schließlich haben unsere Nachbarn eine ganz bestimmte Meinung zu deutschem Humor, deutschem Essen und uns Deutschen an sich – vor allem im Urlaub.
Sebastian Zarzutzki wird sich gemeinsam mit Christina Schumann nicht nur in deutschem Liedgut auf Spurensuche begeben. Er begrüßt dazu einen äußerst prominenten Gast, der geradezu majestätisch Auskunft geben kann zum Hang der Deutschen zu Paraden, Marschmusik und Uniformen und zu einem Schlüsselmoment der deutschen Geschichte – den Eintritt in den 1. Weltkrieg.
Exklusiv auf der Bühne hergestellt und gereicht wird das 1663 erfundene Reichstagskonfekt.
Kartenvorverkauf:
Der Eintritt kostet 10,- Euro. Kartenreservierungen können unter 02181/608–656 oder kultur@grevenbroich.de erfolgen. Vorverkaufsstellen: Villa Erckens, Am Stadtpark | Schön und Gut, Bahnstraße.