Neuss, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst (ots) – In Neuss, an der Vereinsstraße, vernahm eine Anwohnerin am Montag (26.01.), gegen 18:30 Uhr, Geräusche aus dem Hausflur.
Als sie nachsah, war der Täter schon geflüchtet. Zuvor hatte er eine Tür aufgehebelt und die Räume im Obergeschoss nach Wertgegenständen durchsucht. Bei dem angerichteten Durcheinander konnte die Geschädigte nicht auf Anhieb feststellen, was gestohlen wurde.
An der Ramrather Straße in Grevenbroich-Neukirchen hebelten Unbekannte die Terrassentür eins Zweifamilienhauses aus der Verankerung. In der Erdgeschosswohnung durchwühlten sie Schränke und sogar Betten und entkamen unerkannt mit Bargeld. Die Tat ereignete sich am Montag (26.01.), zwischen 14:30 und 20:10 Uhr.
Während sich die Eigentümer eines Hauses an der Neuenhovener Straße in Jüchen-Gierath am Montag (26.01.), gegen 16:15 Uhr, im Wohnzimmer aufhielten, verschafften sich Diebe Zutritt zum Haus und entwendeten Bargeld aus einem Portemonnaie. Die Bewohner wurden aufmerksam, als sie die eigene Haustür ins Schloss fallen hörten.
Ein Stück weiter die Straße hinunter erblickten sie drei Frauen, die schnellen Schrittes in Richtung Ortsmitte und über den Gierather Friedhof weggingen. Die Frauen machten einen gepflegten Eindruck und waren modern gekleidet, konnten aber darüber hinaus nicht genauer beschrieben werden.
Nur etwa 600 Meter entfernt stellten Anwohner der Beethovenstraße am selben Tag, gegen 19 Uhr, den Einbruch in ihr Haus fest. Unbekannte hatten die Terrassentür aufgehebelt und Kleidung, sowie eine Uhr gestohlen. Vermutlich lag die Tat höchstens anderthalb Stunden zurück. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen im Stadtteil Gierath kann nicht ausgeschlossen werden.
Auch in Kaarst hebelten Täter eine Terrassentür auf und drangen so in einen Bungalow an der Böcklingstraße ein. Sie stahlen Schmuck und Geld. Der Einbruch geschah am Montag (26.01.), zwischen 11:30 und 16:20 Uhr.
Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einer der Taten gemacht haben. Auch Hinweise zu den drei Frauen, die in Jüchen in der Nähe eines Tatortes beobachtet wurden, nimmt das zuständige Kommissariat gerne unter der Telefonnummer 02131–3000 entgegen.