Grevenbroich – Gegen 09:15 Uhr ereignet sich ein simpler Auffahrunfall im Bereich Ostwall/ Lindenstraße. Der LKW eines Paketzustellers kollidierte mit einem Toyota Kleinwagen. Es entstand nur geringer Sachschaden. Im weiteren Verlauf wurde es dramatisch.
Die Fahrer des LKW und Toyota nahmen den Schaden in Augenschein, so die erste Auskunft der Polizei. Plötzlich soll der LKW Fahrer unvermittelt zusammen gebrochen sein. Entsprechend wurde der Rettungsdienst alarmiert.
Da im Kreisgebiet, zu diesem Zeitpunkt, kein Notarzt verfügbar war, wurde ein Rettungshubschrauber auf Köln angefordert. Bis zu dessen Eintreffen wurde die bewusstlose Person von Sanitätern versorgt. Der Abtransport erfolgte mit dem Hubschrauber.
Der Bereich Ostwall/ Lindenstraße wurde während des Einsatzes voll gesperrt. Der Verkehr innerorts umgeleitet. Im Einsatz waren Rettungshubschrauber, 3 Rettungswagen und Polizei.
Leider zeigte sich bei diesem Einsatz die Unvernunft mancher Passanten. Einige Gaffer wurden von der Polizei aufgefordert mehr Abstand zu halten. Dabei auch ein älterer Herr mit Fahrrad, dem es nicht nah genug sein konnte. Erst nach mehrfacher Aufforderung der Rettungssanitäter und eines Polizisten entfernte sich die Person ein paar Meter.
Weitere Infos folgen
Grevenbroich (ots) - Am Montag (20.01.), gegen kurz nach 9 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsteilnehmer schwer verletzt wurde.
Eine 28-jährige Grevenbroicherin fuhr mit ihrem Toyota auf der Lindenstraße, von der Landstraße 361 (L 361) kommend, in Richtung Ostwall. Als sie an einer roten Ampel anhalten musste, fuhr ihr ein nachfolgender Kleinlastwagen auf.
Während die junge Toyotafahrerin und ihre kleine Tochter unverletzt blieben, benötigte der 40-jährige Fahrer des Kleintransporters, aufgrund seiner schweren Verletzungen, medizinische Hilfe. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus.
Die Unfallstelle blieb zwischen den Straßen "Am Ständehaus" und Montanusstraße während der Rettungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet.