Grevenbroich – Wenn am Monatsende die 11. Messe für Tourismus & Freizeit in Kalkar stattfindet, wird auch Grevenbroich dort präsent sein.
Das Stadtmarketing beteiligt sich seit mehreren Jahren an einem Gemeinschaftsstand mit Tourismuspartnern aus der Region. Dazu gehören neben dem Rhein-Kreis Neuss (federführend): Der Verkehrsverein Neuss, die Skihalle Neuss, die Marketinggesellschaft Mönchengladbach, die Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen, die Stiftung Schloss Dyck und die Stadt Grevenbroich.
Grevenbroich und die Region werden insbesondere für Kurz- und Tagesausflügler sowie für Fahrradtouristen beworben. Die Region besticht durch eine einzigartige und vielfältige Kulturlandschaft und stellt ein attraktives Freizeit- und Ausflugsziel dar. Die historischen Innenstädte und Stadtteile, die Schlösser und Museen sowie vielseitige Freizeiteinrichtungen gilt es in ihrer Vielfalt zu entdecken.
Für Radtouristen gibt es seit 2014 einen besonderen Service im Rhein-Kreis: Das Knotenpunktsystem, welches als Wegweisung fungiert und die individuelle Routengestaltung noch einfacher und flexibler ermöglicht. Beworben wird insbesondere auch der ‚Erft-Radweg‘, welcher sich separat oder im Rahmen der ‚3‑Flüsse-Tour‘ (Erft-Rhein-Ahr) gut radeln lässt.
Energiepfad und Historischer Stadtrundgang, Besonderheiten wie der Ian-Hamilton-Finlay-Park, der Segelflugplatz, das Wildgehege und das Braunkohlewäldchen, das Museum der niederrheinischen Seele und die Barrensteiner Whiskybar dienen als beispielhafte Besuchsziele für Grevenbroich.
Auf der Messe in Kalkar werden sich über 200 Aussteller aus dem Bereich ‚Freizeit & Tourismus‘ präsentieren. Der regionale Gemeinschaftsstand befindet sich in Halle 11 mit der Standnummer 11D20.
Die Messe am Wunderland Kalkar findet am 31.01. und am 01.02.2015 statt und ist von jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Zu erleben sind auch die Sonderthemen ‚Aktiv & Vital‘ sowie ‚Fahrrad‘. Besondere Angebote für Kinder heißen auch ganze Familien willkommen.
Infos: www.NTFM.de