Dormagen – Besonderes Engagement für den Naturschutz belohnt die Stadt Dormagen im neuen Jahr wieder mit ihrem Umweltschutzpreis.
Als Preisgeld steht ein Gesamtbetrag von 2500 Euro zur Verfügung, den die Firma EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein sponsert. „Der erste Preisträger erhält 1000 Euro, der zweite Preisträger 750 Euro und der dritte 500 Euro“, erklärt Anke Tobies-Gerstenberg vom städtischen Umweltteam. Darüber hinaus werden Sachpreise im Wert von 250 Euro verliehen.
Um den Umweltschutzpreis können sich ehrenamtlich engagierte Einzelbürger oder auch Vereine, Interessengruppen, Schulklassen und Jugendgruppen mit ihren Projekten bewerben. Honoriert werden zum Beispiel besondere Leistungen zum Erhalt der Landschaft und zur Minderung von Umweltbeeinträchtigungen.
„Auch wer in einem Wohnviertel neue Grünbereiche anlegt und damit zur ökologischen Verbesserung des Stadtbildes beiträgt, kann sich um den Umweltschutzpreis bewerben“, so die Organisatorin Tobies-Gerstenberg. Weitere Themen sind die Abfallvermeidung und die Förderung von erneuerbaren Energien. Über die Preisvergabe entscheidet eine Fachjury. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 16. Mai. Die Prämierung ist dann im Rahmen der Tannenbuschwoche vom 14. bis 21. Juni geplant.
Die Ausschreibungsunterlagen für den städtischen Umweltschutzpreis sind erhältlich beim Fachbereich Städtebau im Technischen Rathaus an der Mathias-Giesen-Straße 11. Fragen beantworten gerne Anke Tobies-Gerstenberg, Telefon 02133/257–270, E‑Mail: anke.tobies-gerstenberg@stadt-dormagen.de, oder Manfred Zingsheim, Telefon 02133/257–361, E‑Mail: Manfred.zingsheim@stadt-dormagen.de.