Grevenbroich – Ab Montag, 15. Dezember, wird der Grevenbroicher Abfallkalender wieder an alle Haushalte verteilt.
Die Verteilung erfolgt durch die Deutsche Post. Im Streifenkalender finden sich neben den Abfallterminen viele Informationen und Tipps zur richtigen Entsorgung. Eine übersichtliche Liste mit allen Ansprechpartnern finden die Nutzer auf der Rückseite.
Sollten bis Freitag, 19. Dezember, die Kalender noch nicht im Briefkasten sein, können sich die Bürger an die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein wenden. Die Reklamationen werden unter der Servicenummer 0180 – 2301450 (6 Ct pro Anruf) oder im Festnetz unter 02133 – 659 71 entgegengenommen. Ab dem 05. Januar liegen die Abfallkalender dann auch im Bürgerbüro der Stadt Grevenbroich aus.
Die EGN führt die Leerung der grauen, braunen und blauen Tonnen, sowie die Abholung von Sperrmüll, Grünschnitt und Elektroaltgeräten durch. Die Anmeldung des Sperrmülls und der Elektroaltgeräte erfolgt unter den genannten Telefonnummern oder aber rund um die Uhr auf den Internetseiten der EGN (www.entsorgung-niederrhein.de). Sie können auch auf der städt. Internetseite www.grevenbroich.de den Link über die Rubrik Bürgerservice /Abfallkalender nutzen. Im Internet ist der Abfallkalender 2015 als PDF zum Ausdrucken abgebildet.
Der erste Blick sollte in das Straßenverzeichnis auf den letzten Seiten des Kalenders gehen, denn es gibt bisweilen Veränderungen in der Bezirkseinteilung. Auch hier helfen bei allen Fragen die EGN Mitarbeiterinnen am Servicetelefon gerne weiter.
Vormerken können sich die Bürgerinnen und Bürger auch die Termine der Weihnachtsbaumabfuhr in der Zeit vom 07. Januar bis 13. Januar. Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt am selben Tag wie die Abfuhr der Restabfalltonne.