Kaarst – Am Sonntag, den 14. Dezember 2014 wird der Chor der Stadt Kaarst und der Madrigalchor Kaarst zusammen mit dem Ensemble „blechbläsersextett: rheinmetall!“ um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Sieben Schmerzen Mariens in Kaarst-Holzbüttgen auf die festlichen Tage einstimmen.

Chorleiter Hans-Michael Dücker hat wieder eine Reihe weihnachtlicher Stücke vom traditionellen Advents- und Weihnachtslied bis hin zum Christmas-Carol für die Chöre und das Bläserensemble arrangiert. In dem beliebten Weihnachtskonzert unter dem diesjährigen Titel „Hört der Engel helle Lieder“ steht althergebrachte und stimmungsvolle, aber auch raffiniert effektvolle Chor- und Bläsermusik auf dem Programm.
Ein Streifzug durch alle Musikepochen – Chor a cappella, allerfeinste Blasmusik und gemeinsame Stücke mit Chor und Bläsern. Gemeinsames Singen aller Anwesenden wird das Konzert abrunden und alle eingestimmt in die besinnlichen Tage entlassen.
Eintrittskarten zu 15,- Euro gibt es an der Abendkasse oder bis zum 13.12.14 online unter info@chorkaarst.de; der ermäßigte Preis zu 5,00 Euro gilt für Schüler und Azubis; Kinder bis 4. Grundschuljahr haben freien Eintritt.
Der Chor der Stadt Kaarst wird am 26.12.14 um 10:00 Uhr die Festmesse zum 2. Weihnachtstag in der Pfarrkirche St. Martinus musikalisch gestalten. Auf dem Programm steht u.a. die Theresienmesse in B‑Dur von Joseph Haydn. Weitere Infos über die Chöre des Chores der Stadt Kaarst e.V. auf der Homepage www.chorkaarst.de.