Grevenbroich – In Umsetzung der Vorgaben des Brandschutzbedarfsplanes haben die bisher selbständigen Einheiten der Feuerwehr in Frimmersdorf und Neurath gemeinsam ein neues Feuerwehrhaus erhalten.
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wird dort auch ein Rettungswagen durch den Rhein-Kreis Neuss stationiert. Das Funktionsgebäude wurde freistehend auf dem Grundstück im Kreuzungsbereich der Frankenstraße und Kreisstraße K 39 errichtet. Es verfügt über eine eingeschossige Fahrzeughalle und einen zweigeschossigen Bereich mit Funktionsräumen.
Für die Rettungswache wurde ein Stellplatz für 1 Einsatzfahrzeug, eine Waschhalle sowie Aufenthalts- und Nebenräume geschaffen. Für das Feuerwehrhaus Stellplätze für 4 Einsatzfahrzeuge, Büro- und Aufenthaltsräume sowie die entsprechenden Nebenräume.
Im Außengelände 32 KFZ- Stellplätze, eine Feuerwehrausfahrt zur Kreisstraße und eine Feuerwehr-Übungsfläche angelegt. Als Brutto-Geschossfläche stehen für die Feuerwehr 971 qm und für den Rettungsdienst 465 qm zur Verfügung.
Nach der Grundsteinlegung, am 26.02.2014, und dem Richtfest, am 23.05.2014, wurde die Wache am gestrigen Donnerstag, dem 04.12.2014, feierlich übergeben. Bürgermeisterin Ursula Kwasny übergab die Schlüssen an die Löschzugführer Klaus Wendland, LZ Neurath, und Peter Michael Henk, LZ Frimmersdorf.
Zahlreiche Feuerwehrangehörige, Mitglieder des Stadtrates, Kreisfeuerwehrverbandes und weitere Gäste waren bei dem Festakt zugegen. Udo Lennatz, Leiter der Feuerwehr, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sowie Kreisbrandmeister Norbert Lange gehörten ebenfalls dazu.