Meerbusch – Am kommenden Sonntag, den 07.12.2014, ist wieder „Meerbuscher Nikolaus-Sonntag”. Zum achten Mal präsentieren sich die drei großen Stadtteile gemeinsam im „Nikolaus-Gewand“.
Die Nikolaus-Märkte in Osterath und Lank-Latum sowie die „Winterwelt“ in Büderich verschmelzen zu einem großen Stadt-Event. „Dieser Tag ist eine echte Meerbuscher Marke, einmalig in seiner Art“, sagt Stadtsprecher Michael Gorgs. Der „Nikolaus-Sonntag“ sei aber auch ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit unter den drei großen Werbegemeinschaften der Meerbuscher Einzelhändler. „Nur wenn man über die Stadtteilgrenzen hinaus denkt, kann man so etwas Schönes auf die Beine stellen“, so Gorgs.
Das Erfolgsrezept: Die Besucher bekommen Adventsfreude gleich „im Dreierpack“. Wieder fahren die Pendelbusse, die alle drei Nikolaus-Veranstaltungen verbinden, alle Stadtteile an. Die Haltestellen sind:
- „Kirche“ und „Deutsches Eck“ in Büderich,
- „Gonellastraße/Alter Markt“ in Lank-Latum,
- Kaarster Straße/Hochstraße in Osterath,
- „Auf der Gath” in Strümp,
- ” Kirche” in Nierst,
- „Deichweg” in Langst-Kierst,
- „An der Alten Schule” in Ilverich sowie
- „An der Alten Schule” in Bösinghoven
Mitfahren ist wie immer kostenlos. So können die Besucher ihr Auto stehen lassen und nach Herzenslust in Büderich, Lank-Latum und Osterath Glühwein oder „Jagertee“ probieren und Marktatmosphäre genießen. Die Busverbindung finanziert die Stadt im Rahmen des Stadtmarketing.
Fahrpläne gibt’s zum Herunterladen auf der Internetseite der Stadt unter www.meerbusch.de (oder auch unten angehängt). Eine Neuheit hat Alexandra Schellhorn vom Stadtmarketing ebenfalls für dieses Jahr vorbereitet. In den Pendelbussen sorgt erstmals die Band „Walking Hats” für vorweihnachtliche Stimmung. Die Truppe spielt zudem nacheinander auf allen drei Nikolaus-Events.