Kaarst – Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.Dezember werden Schülerinnen und Schüler der städt. Realschule Halestraße auf die immer noch lebensbedrohlich und nach wie vor aktuelle Krankheit Aids aufmerksam machen.
Die Aktion und der Infostand, am kommenden Mittwoch den 26.11.2014 in der Zeit von 9.00 – 13.00 Uhr, sind eine gemeinsame Aktion der Gesundheitsplanung und –förderung des Rhein-Kreises Neuss und des Bereiches Jugend und Familie der Stadt Kaarst.
Jährlich sterben weltweit über zwei Millionen Menschen an den Folgen von Aids, rund 33 Millionen sind HIV-infiziert. Und auch in Deutschland stecken sich jedes Jahr ca.3.000 Menschen neu mit dem HI-Virus an. Die Zahlen belegen es: Wir dürfen Aids nicht vergessen!
Die zahlreichen deutschlandweiten Kampagnen zum Weltaidstag wollen aufrütteln, aufklären und suchen den Schulterschluss mit infizierten Menschen.
Ziel der gemeinsamen Aktion von Kreis, Stadt und der städt. Realschule ist es, Menschen aller Altersgruppen zu sensibilisieren, aufzuklären und Solidarität mit den Betroffenen auf der ganzen Welt zu zeigen.
Durch ihren Einsatz und die direkte Ansprache auf dem Wochenmarkt wollen die Jugendlichen Menschen interessieren und informieren.
Eine Aktion anlässlich des Welt Aids Tages gibt es in Kaarst schon seit mehreren Jahren. Besonders erfreulich ist, dass sich immer noch junge Menschen finden, die sich bereit erklären, für ein Thema, das die Welt seit vielen Jahren bewegt, unterwegs zu sein.