Rommerskirchen – Gegen ca. 07:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B59n, im Bereich Rommerskirchen. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt und ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der B59n, im Bereich Rommerskirchen, zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Ein VW Kleinwagen befuhr die B59n in Richtung Stommeln. Zeitgleich kam der Fahrerin des Kleinwagens ein Kastenwagen entgegen.
Es wird nach ersten Informationen davon ausgegangen, dass die Fahrerin des Kastenwagens, aus unbekannten Gründen, auf den Grünstreifen neben der befestigten Straße geriet. Den Unfallspuren folgend verzog der Lenker sein Fahrzeug und fuhr auf die Gegenfahrbahn wo selbiges mit dem Kleinwagen frontal zusammen prallte.
Beide Personen wurden schwer verletzt. Die Fahrerin des Kastenwagens wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrerin des Kleinwagens wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Rommerskirchen befreit werden. Ihre Verletzungen waren so schwerwiegend, dass Sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Die B59n wurde für mehrere Stunden, im Bereich Rommerskirchen/ Stommeln, voll gesperrt. Die Sperrung wurde gegen 10:30 Uhr aufgehoben.
Weiterer Infos folgen
Mehr Bilder in der Galerie
Rommerskirchen (ots) - Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am frühen Mittwochmorgen (12.11.) in Rommerskirchen.
Gegen 06:50 Uhr befuhr eine 34-jährige Kölnerin mit einem Klein-Lastwagen Renault die Bundesstraße 59n aus Richtung Stommeln kommend in Richtung Grevenbroich. In einer Höhe, als es für Ihre Fahrtrichtung zwei Fahrspuren gab, kam sie aufgrund der Spurenlange zwischen Stommeln und der Abfahrt "Am Cap" mit den Reifen auf den Seitenrand.
Bei dem Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken geriet der LKW außer Kontrolle. Der Renault fuhr auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen VW Up, der in Richtung Stommeln unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge verletzte sich die 43-jährige Fahrerin aus Bergheim im VW so schwer, dass sie mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste.
Dort erlag sie ihren Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte die verletzte LKW-Fahrerin in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Da Drogenkonsum bei der Verursacherin nicht auszuschließen war, musste sie sich einer Blutprobe unterziehen, ihren Führerschein stellte die Polizei sicher. Die Bundesstraße 59n war für mehrere Stunden gesperrt.