Korschenbroich – Die Freiwillige Feuerwehr Wehr macht die Löschwasserhydranten für die kalten Monate winterfest und prüft gleichzeitig deren Funktionstüchtigkeit.
Von Oktober bis Dezember sind die Florianer hierfür im ganzen Stadtgebiet unterwegs. Wehrführer Frank Baum erklärt: „Bei der Überprüfung betätigen wir eine Vielzahl von Hydranten, so dass es zu ungefährlichen Trübungen und Verfärbungen des Leitungswassers kommen kann.
Diese Trübung entsteht, weil während des Tests mehr Wasser als üblich aus dem System entnommen wird und so mehr Eisenpartikel zu sehen sind.“ Die jährliche Routineprüfung der Löschwasserhydranten dient dazu, die einwandfreie Funktion der Löschwasserhydranten für den Einsatzfall sicherzustellen.
Gleichzeitig werden so die Hydrantenverzeichnisse der Feuerwehr, die die genaue Lage aller Löschwasserhydranten festhalten, überarbeitet.