Neuss (ots) – Wir berichteten in unserer Pressemeldung vom 22.09.2014 von der Sicherstellung eines gestohlenes E‑Bikes.
Am Freitagmittag, dem 19.09., trafen Zivilbeamte auf der Geulenstraße auf einen polizeibekannten 29-jährigen Neusser samt einem Zündapp E‑Bike. Anhand des Rahmennummer-Checks stellte sich heraus, dass das Fahrrad im August 2014 in Krefeld gestohlen worden war. Der Neusser schwieg sich den Beamten gegenüber aus und machte keine Angaben zur Herkunft des Rades.
Während der weitergehenden Erhebungen überprüften die Ermittler auch ein bei ihm sichergestelltes Notebook, für das er keinen Eigentumsnachweis vorweisen konnte. Dabei stellte sich heraus, dass der Computer aus einem Tageswohnungseinbruch in Kaarst-Holzbüttgen stammt (siehe Pressemeldung vom 19.09.2014).
Schnell war ein Beschluss zur Durchsuchung der Wohnung des 29 Jährigen erlassen worden. Mehrere Apple Mobiltelefone konnten sichergestellt werden, die nachweislich aus Diebstahlsdelikten stammen. Während der umfangreichen Ermittlungen kamen die Polizisten auch einem vermeintlichen Komplizen auf die Spur. Der Aufenthaltsort des momentan wohnungslosen 35 Jährigen, der sich zwischenzeitlich bei einem Bekannten auf der Furth aufhielt, war schnell ausgemacht. Dort stellten die Ermittler zahlreiches Diebesgut sicher.
Beide Personen wurden vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. Der schickte den 35 Jährigen in Untersuchungshaft. Gegen den 29 Jährigen erging ein Haftbefehl, welcher gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Nach einer ersten Sichtung der sichergestellten Sachen, können zahlreiche schwere Diebstähle aus Autos, Kelleraufbrüche, ein Pkw‑, sowie zwei Krad-Diebstähle aus Tiefgaragen in Neuss und Kaarst geklärt werden.
Die Ermittlungen gegen das Duo dauern an.