Neuss/Kaarst (ots) – Am Donnerstag (11.09.) erhielten mehrere Senioren aus Neuss und Kaarst Anrufe von einer angeblichen weiblichen Verwandten.
Diese gab an, sich in einer Notlage zu befinden und dringend Geld zu benötigen. Die misstrauischen Opfer gingen nicht auf die Forderungen der unbekannten Anruferin ein, sondern setzten sich mit ihren Familienangehörigen in Verbindung.
Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei den Anrufern offensichtlich um sogenannte „Enkeltrickbetrüger” handelte. Daraufhin informierten die Senioren richtigerweise die Polizei.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bislang liegen keine Hinweise zur Identität der Betrüger vor. Zu Geldübergaben ist es in den bekannt gewordenen Fällen nicht gekommen. Personen, die ebenfalls verdächtige Anrufe dieser Art erhielten und sich bislang nicht an die Polizei gewandt haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131 3000 in Verbindung zu setzen.