Geschätzter Leser, Sie finden die Veröffentlichungen hier interessant und nützlich? Das ist erfreulich!
Wenn nur 10% der Leser regelmäßig 20 Cent pro Tag zahlen, können davon die laufenden Betriebskosten gedeckt, die Berichterstattung ausgeweitet sowie ggf. zusätzliche Redakteure beschäftigt werden.
Sie können Ihre Zuwendung über z. B. "PayPal" oder per Banküberweisung tätigen. Gerne nenne ich Ihnen die Bankverbindung. Bitte fragen Sie nach.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Danke
Robert Schilken, Herausgeber
Meerbusch – Bei Reparaturarbeiten im Wasserwerk Lank ist es zu einer geringen mikrobiologischen Verunreinigung gekommen.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss wird vorsorglich das Trinkwasser bis auf weiteres mit einer Schutzchlorung von 0,2 mg/l Chlor versehen.
Das abgegebene Trinkwasser ist trotz eines möglicherweise feststellbaren Chlorgeruchs jederzeit gesundheitlich unbedenklich und kann uneingeschränkt genutzt werden. Auskünfte erteilt Herr Becke vom Wasserlabor unter Tel: 02159 /9137–425.
(2 Ansichten gesamt, 1 Leser heute)
Ähnliche Beiträge