Kaarst – In diesem Jahr wurden 55 Kinder an der Grundschule Grünstraße in Kaarst eingeschult. Für diese Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der unter anderem eine häufige Teilnahme am Straßenverkehr bedeutet.
Nachdem die Eltern ihre Schützlinge meist die ersten Wochen auf dem Schulweg begleiten, müssen die Schüler nach und nach den Weg alleine meistern.
Die Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei im Rhein-Kreis Neuss will Unfällen und ihren zum Teil schweren Folgen vorbeugen. Denn allein von Januar bis Juli 2014 wurden zwölf Kinder im Stadtgebiet Kaarst bei Verkehrsunfällen verletzt, davon zwei auf dem Schulweg. Im Jahr 2013 verunglückten im Stadtgebiet insgesamt vierzehn Kinder. Ein Kind wurde lebensgefährlich verletzt.
Die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei im Rhein-Kreis Neuss führte am Freitag, den 29. August, von 8 bis 9:30 Uhr, vor der Grundschule Grünstraße in Kaars tgemeinsam mit den Erstklässlern eine Aktion durch, die Autofahrer für die Situation der I-Dötzchen sensibilisieren soll.
Alle vorbeifahrenden Autos werden angehalten und die Fahrer angesprochen. Die Kinder teilen den erwachsenen „Profis“ mit, dass sie sich als „Anfänger im Straßenverkehr“ Hilfe wünschen. Die Fahrzeugführer sollen langsam fahren, bremsbereit sein, immer mit nicht regelgerechtem Verhalten von Kindern rechnen und bitte die Halteverbotszonen vor den Schulen freihalten.
Für den bleibenden Eindruck, bekommen die Autofahrer jeweils zwei Pakete Tempo-Taschentücher von den Kindern geschenkt. Nach dem Motto „ Kein Tempo vor meiner Schule“.
Mehr Bilder in der Galerie