Meerbusch-Strümp – Die UWG-Ratsfraktion Meerbusch möchte mit ihrem Antrag folgendes auf die Tagesordnung des Kulturausschusses nehmen: Öffentlicher Bücherschrank für Meerbusch-Strümp.
Die Stadtverwaltung Meerbusch soll vor dem Edeka Supermarkt in Strümp, Josef-Kohtes-Straße einen öffentlichen Bücherschrank aufstellen. In der nächsten Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Meerbusch soll dieses Thema behandelt werden.
Dazu folgende Begründung:
Im Stadtteil Strümp in keine Bücherei vor Ort. Bereits jetzt werden in Eigeninitiative entsprechende Bücher vor dem Supermarkt in dafür provisorisch bereitgestellten Boxen getauscht. Öffentliche Bücherschränke, die dem Tausch von Büchern durch die Bürger dienen, sind bereits deutschlandweit mit großem Erfolg aufgestellt worden.
Diese Vorgehensweise wäre eine sinnvolle Ergänzung zu Bibliotheken. Insbesondere wohlhabende Bürger verfügen häufig über eine Vielzahl von Büchern, die zwar nicht mehr gelesen, aber möglicherweise noch anderen Menschen zugänglich machen wollen. Auf diesem Weg können sie in die Hände interessierter Leser gelangen.
Mit den öffentlichen Bücherschränken könnten sich neue Treffpunkte in der Nachbarschaft entwickeln. Menschen auf einfache Weise zum Lesen anregen, das ist die Idee, die hinter der Installation von öffentlichen Bücherschränken steckt. Darüber hinaus ist der Stadtverwaltung Meerbusch bekannt, dass RWE Deutschland als Sponsor entsprechende öffentliche Bücherschränke den Kommunen kostenlos zur Verfügung stellt und diese auch vor Ort installiert. In der unmittelbaren Nachbarschaft stehen ebenso entsprechende Paten zur Betreuung der Bücherschränke bereit.