Dormagen – International schlemmen können die Besucher beim Sommerfest des Integrationsrates am Sonntag, 24. August, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf der Sportanlage der Realschule an der Beethovenstraße.
Neben verschiedensten Speisen gibt es auch musikalische und tänzerische Kostproben aus vielen Ländern. Mehr als 20 Vereine und Einrichtungen beteiligen sich an dem Programm, das auch Informationsstände und zahlreiche Mitmachaktionen beinhaltet. Bereits zum zweiten Mal tritt die deutsch-türkische Schülerband „Bad Taste“ beim Sommerfest auf. Nachmittags ab 15 Uhr spielt zudem die beliebte Oldie-Band „Late Season“.
Anmeldungen zu einem Fußballturnier für Hobbymannschaften nimmt die Geschäftsstelle des Integrationsrates noch telefonisch unter 02133/5022988 entgegen. In einem weiteren Einlagespiel haben Vertreter des Stadtrates die Chance, ihre Niederlagenserie gegen die Fußballer des Integrationsrates endlich zu stoppen.
Mit seinem Sommerfest lockt der Integrationsrat jährlich mehrere tausend Gäste an. Die Open-Air-Veranstaltung soll in lockerer und gemütlicher Runde die Begegnung zwischen den in Dormagen beheimateten Kulturen fördern. Die Schirmherrschaft hat diesmal Heinz Mölder, Vorstand der Sparkasse Neuss, übernommen. Durch das Programm führt zeitweise auch Bürgermeister Erik Lierenfeld als Moderator.